yarn

 Sportstricker

 

 

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Galerie

Kontakt

Meine Abonnements

Status

Online seit 7451 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jun, 13:01

User Status

Du bist nicht angemeldet.

[Vor] [Zurück]
[Liste] [Zufall]

Prev l List l Next
_

Powered by RingSurf!

Sonntag, 5. Februar 2006

Doch kein Zopfpullover...

...sondern eine weitere Iris.
iris-lg
Das Muster ist in dem Garn einfach nicht so gut herausgekommen wie ich dachte, so dass sich die Mühe wohl nicht gelohnt
hätte.Deswegen werde ich eine weitere Iris stricken. Die erste, die ich vor einigen Monaten gestrickt habe, passt ziemlich gut aber das Garn ist mir eigentlich zu ungleichmäßig...deswegen versuche ichs jetzt nochmal mit dieser Kaschmir-Mischung.
Es wird schon ein erstes Sommerteil und daher auch kurzärmelig...und verziert mit ein bisschen alter Spitze, die ich am Flohmarkt gekauft habe....so zumindest der Plan.
Hier das fertige Rückenteil und ein Socke aus Vintage Knits, der noch auf seinen Zwilling warten muss.
blog-113

Morgen ist meine letzte Prüfung für dieses Semester!!
Und dann gibts hier wohl wieder öfter was neues zu lesen!

Freitag, 27. Januar 2006

Besuch aus Island...

....hatten wir gestern Abend. Die Eltern meiner beiden Mitbewohner waren zum Abendessen bei uns und endlich hat sichs mal rentiert, dass ich hauptsächlich nach englischen Anleitungen stricke. So konnte ich wunderbar mit den beiden Frauen übers stricken philosophieren und mit englischen Strickvokabeln um mich werfen.
Eine der beiden Familien hat ja eine kleine Schafherde und so bin ich jetzt im Besitz von wunderbarer schwarz brauner Islandwolle.
Ich hab sie noch nicht gewogen, aber ich schätze es wird reichen für das was ich vorhabe: Miranda aus der Rowan 38, allerding ohne diese seltsamen Zipfel.

Angeschlagen hab ich den Zopfmusterpulli und wie befürchtet wird er mich ganz schön fordern....aber ich werde durchhalten.
Jetzt hab ich das ja hier schwarz auf grün festgehalten ;-)

blog-112

Dienstag, 17. Januar 2006

Die verstrickte Dienstagsfrage

Teppichkäfer, Textilmotte... es gibt eine Menge gemeiner Biester, die an unsere Wollbestände wollen. Wie schützt Du Deine Vorräte vor den hungrigen Schädlingen?

Das ist die Frage die ich euch allen schon immer mal stellen wollte.
Bisher bin ich nicht unter den Opfern...aber ich habe auch keine speziellen Maßnahmen ergriffen um meine Vorräte zu schützen.
Ich habe gelesen, dass es kein Problem ist, solange man die Wolle am Tageslicht aufbewahrt, weil Motten kein Licht mögen. So ganz glauben kann ich das nicht. Bin jetzt mal gespannt wie andere damit umgehen.

Freitag, 13. Januar 2006

Ein weiterer Anlauf!

Hallo liebe Leser,
derer ich aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr viele habe. Aber das ist kein Wunder...letzter Eintrag 10.Oktober - das ist wirklich schändlich. Na, es ist nicht so, dass ich aus der Blogwelt verschwunden bin, ich lese täglich bei euch allen und ich stricke auch nach wie vor wie wild. Und ich habe ein Phänomen bei mir entdeckt, das wiedermal soooo typisch ist: je näher die Prüfungsphase rückt, desto mehr wird gestrickt - einfach als Ausgleich. Und desto mehr schmerzt mein Handgelenk, denn Mausklicken und stricken sind von der Bewegung her einfach zu ähnlich...und wer schon mal mit Photoshop gearbeitet hat, weiss, dass das auf Dauer kaum ein Handgelenk mitmacht.
Warum ich solange verschwunden war? Naja....ehrlichgesagt ich weiss es auch nicht.
Das ist bei mir wie Tagebuchschreiben: ein paar Wochen klappt das tadellos und kaum verlässt einen einmal die Disziplin, verlässt sie einen für lange.
Besserung geloben - vorallem mir selbst - ist da wohl ein guter Ansatz. Ich plane auch, mir in der nächsten Zeit eine eigene Homepage mit Blog zu bauen, weil mir diese vorgefertigten Designs einfach nicht hundertprozentig gefallen. Aber das wird bestimmt ein längeres Projekt und dauert auch noch ein bisschen - immerhin, das Handwerkszeug dazu beherrsch ich jetzt einigermaßen.
Stricktechnisch gibt es auch einiges zu vermelden, aber nichts wirklich spannendes.
Ich habe mich für Weihnachten durch die unterschiedlichsten Sockenanleitungen gekämpft....von Wikingerzopfmuster bis zur Mermaid-Socke und muss sagen es sind wirklich fünf paar sehr schöne Socken entstanden, die die jeweiligen Empfänger auch gefreut haben. Leider hab ich, aus Geheimhaltungsgründen, keine Fotos gemacht und jetzt sind sie in alle Himmelsrichtungen verstreut.
Naja mit Socken kann man in der Blogwelt glaub ich eh niemanden mehr so richtig vom Hocker hauen, hab ich recht? ;-)
Daher hier noch ein paar Bildern von "echten" Projekten:
das was hier so lässig über der Stuhllehne hängt ist ein Cozy aus Rohrspatz und Wollmeise Wolle...leider wird sie (wie immer eigentlich) nicht reichen, aber dank der neuen Homepage könnte ich ja nachbestellen. Die Farbe ist übrigens Spice Market...aber leider zeigt die Seite ja noch keine Bilder...und mein Foto is lichttechnisch jetzt auch nicht gerade der Brüller.

blog-111

Und dann noch ein geplanter Pulli, der mich mal so richtig fordern wird...aber nach der ganzen Zopfsocken Übung die ich jetzt habe müsste es ja klappen. Das Garn ist eine Karstadt-Sonderangebots Kaschmir-Mischung, die mir meine Oma spendiert hat. Die Anleitung ist von Michael Kors aus der aktuellen Vogue-Knitting.
Ich steh zur Zeit total auf diesen pseudo-rustikal-Look...mal schaun, obs was wird.

blog-110

Und (der Wortschwall neigt sich seinem Ende) dann bekam ich heute noch eine frohe Botschaft, die mich mal wieder in meiner Entscheidung bestätigt mit zwei Isländern zusammengezogen zu sein: Gerade ist die Schafschur in Island vorbei und die Eltern meiner Mitbewohnerin kommen in zwei Wochen...und naja, was werden sie wohl für mich im Gepäck haben?? Hihi!
Schon gewaschen und gekämmt!!

Montag, 10. Oktober 2005

Osterfreuden im Herbst

Durch Zufall bin ich vor kurzem noch zu ein paar Ostereierfarben gekommen, (das Bunkern in der Vorosterzeit hab ich mir noch nicht angewöhnt) und so hab ich unseren neuen Ofen gleich mal auf seine Wollbackqualitäten hin getestet.
Ich finde die Farben eigentlich recht hübsch, aber seht selbst:
il design delle montagne 009

(man beachte die demonstrativ ins Bild gerückten Blumen )

Wollgeschaefte
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren