yarn

 Sportstricker

 

 

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Galerie

Kontakt

Meine Abonnements

Status

Online seit 7460 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jun, 13:01

User Status

Du bist nicht angemeldet.

[Vor] [Zurück]
[Liste] [Zufall]

Prev l List l Next
_

Powered by RingSurf!

Dienstag, 4. Oktober 2005

Ein paar Fotos gegen trübes Wetter

Ich habe den heutigen Tag zum (desperate) housewifes-day ernannt, weil man bei diesem Dauerregen einfach nichts anderes tun kann als putzen, Zimmer ein- und umräumen, kochen usw.
Ich habe -ganz engagierte Bewohnerin einer neuen Wohnung- gleich mal unseren Backofen getestet und heraus kam dies:
blog 107
Die Himmelstorte von meinem neuen Lieblingsblog Teatime.
Also den optischen Test hat sie bestanden.....den geschmacklichen werden wir jetzt gleich machen ;-)
Hier noch ein Bild von der tollen Sockenwolle.
blog 108
Die Firma, bei der ich sie gekauft habe ist leider noch nicht per Internet erreichbar, ihre Seite ist noch im Aufbau.
Jetzt werde ich mal weiter meiner Herbststimmung frönen...evtl mit ein bisschen stricken ?!

PS: heute zum ersten mal live und auf diesem Blog:
Die verstrickte Dienstagsfrage:
Aus aktuellem Anlass: Was fabrizierst du denn aus deinen Sockenwollresten? Oder hältst du dich mit Resten nicht auf?

Da kann ich diesmal nur soviel dazu sagen:
"Isch abe gar keine Sockenwollreste."
(Und bin damit am Strickershorizont wohl weit und breit die einzigste....)

Montag, 3. Oktober 2005

Italien-Tief und ein neues Semester...

So, jetzt bin ich wieder hier in der schönsten aller Kleinstädte und das ist auch gut so. Die ersten Tage in meiner neu zusammengesetzten WG waren super....außer das wir die ganze Zeit nur am Essen sind, weil wir hier u.a. ein paar Starköche beherbergen.Macht aber nix. Im Gegenteil.
Das macht nämlich das schlechte Wetter wett, das uns hier seit drei Tagen völlig Südtirol-untypisch berieselt.
Ich hab beschlossen, jetzt wieder öfter zu bloggen und das wird auch klappen, wenn hier mal wieder ein bisschen Alltag und Regelmäßigkeit einkehrt. Mein nächstes Projekt wird Collar-me aus der neuen Magknits sein .... selbstgesponnen und Wollweiss.
Ihr seht ich bin gerade ein bisschen unstet in meinen Ideen und Strickprojekten....aber immerhin hab ich ein fertiges Paar Socken zu vermelden! Eine Heldentat!!(die werde ich jetzt aber mal nicht zeigen...ich will ja keine Leser vergraulen)
Ich war außerdem auf dem Textilmakt in Benediktbeuren (sehr zu empfehlen!!) und habe superschöne Sockenwolle gekauft von der ich euch ein Foto nicht vorenthalten will....allerdings erst morgen, heut ist es eindeutig zu dunkel zum Fotografieren.
Was daraus wird, weiss ich noch nicht, aber auf keinen Fall Socken, dafür ist die viel zu schön.
Tja, momentan fällt mir nicht mehr ein....aber morgen dann, wie gesagt!

Freitag, 16. September 2005

Besser spät als nie, nicht wahr liebe Mitleser?

So, hier bin ich malwieder.
Mein Praktikum hat mich geschafft...oder sagen wirs so: ich bin nicht geschaffen für den 8 Stunden Arbeitstag...
So kam es, dass ich Abends einfach keine Motivation mehr fand den Rechner nochmals hochzufahren....
Aber auf Wunsch einer vereinzelten Leserin ;-) hier mal ein kleiner Nachtrag der letzten Wochen, denn rein handarbeitstechnisch is die Ausbeute eigentlich nicht ganz so schlecht....
Erstmal eine Iris aus Rowan# 35 aus einem Sommerangebots-Baumwollgarn in "himmelblau"
(ja, so sah in diesem Sommer unser Himmel aus, das sind die Fakten!!)
blog 095
Jo, und dann versuchte ich mich noch an einem selbstdesignten Strickstück, eine Ohrenklappenmütze aus der grünen Selbstgesponnenen (hier freundlich gemodelt von meiner Mutter vor unserem Kühlschrank, der sich als Space-Hintergrund sehr gut macht, wie ich finde....)
blog 092
Und dann malwieder ein Projekt aus meinem Loop-d-Loop Buch,
der grüne Blätterpulli,der bei mir braun und ebenfalls selbstgesponnen ist: (aus portugiesischer Merino von Wollknoll)
blog 091
Zu guter letzt noch ein Bild meiner weiteren Wollknoll-Ausbeute, die noch darauf wartet verarbeitet zu werden:
(Angelas Tipp mit den kleinen Mengen sei Dank ;-))
blog 097

Donnerstag, 28. Juli 2005

Unfortunately the summer is over when I've finished my lace....

Ich geniesse gerade ausgiebig die paar letzten freien Tage bevor mein Praktikum beginnt und war heut erstmal beim Friseur.
Und nachdem das schonmal ein Vermögen gekostet hat, dachte ich mir, kommt es auf einen Wollgeschäftbesuch auch nicht mehr an...
Und da gabs dann Baumwolle in so einem schönen dreckigen Rosa, dass ich daraus einfach Elspeth aus dem aktuellen Rowanmagazin stricken muss...denn die würde in dieser Farbe hervorragend zu einem etwas schwer kombinierbaren Seidenrock von mir passen...also was solls?
Die Probeknäuel sind gekauft und ich werd erstmal ne Maschenprobe stricken heute.

blog 082

Und was war da noch? Ach ja, Kiri.
Seht selbst. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen..aber langsam
steig ich wenigstens hinter das Muster.

blog 081

Den "Summer of Lace" (oder: Sommer des Lochmusterstrickens, man klingt das unglamourös) werde ich jedenfalls erstmal nicht ausrufen....wies aussieht wird das eher ein Summer, autumn and winter of lace, wenn Kiri auch wirklich eine entsprechende Größe bekommen soll. Wie macht Wendy das nur? Und vorallem: was macht sie mit den ganzen Shawls???
Fragen über Fragen...

Mittwoch, 20. Juli 2005

Was als Audrey Hepburn Kleid gedacht war....

...endete als großes Chaos inklusive einigen Wutausbrüchen und dem vorläufig endgültigen Bruch einer Beziehung, die vielversprechend begann: die zwischen meiner Nähmaschine und mir.
Ich hoffe wir können uns in der nächsten Zeit wieder annähern, aber jetzt brauchen wir erstmal etwas Abstand....
Das Ergebnis ist folgendes...die wirklich üblen Fehler werde ich heute Abend noch mit der Hand korrigieren müssen, aber die sieht man auf dem Foto eigentlich nicht.

blog 078_1

Ich habe lange nichts geschrieben, aber ich habe auch nicht viel getan.
Ein bisschen gesponnen, aber nur weisse Merino um endlich die Garnstärken besser in den Griff zu bekommen und auch mal ein richtiges Strickprojekt aus selbstgesponnener Wolle in Angriff nehmen zu können. Spätestens im Herbst solls so weit sein.
Zur Zeit zuckt mein Finger noch über dem "Wollknoll" Bestellknopf,
um vier Kilo Kammzug in schönen Herbstfarben zu bestellen...aber momentan tut mir noch das Geld leid.
Angefangen habe ich also Kiri, aber ich bin noch nicht so wirklich weit....seht selbst:

blog 073_1

Mit dem Muster muss ich schon ziemlich kämpfen, da geht nichts mit nebenbei entspannt Fernsehen oder so...
Und dann ist da noch eine Mütze, die ich in einem Modekatalog für kommenden Herbst entdeckt habe. Ich möchte ausprobieren sie nachzuhäkeln. Der erste Versuch ist schon gescheitert, aber bei der Nadelstärke geht das ja recht flott.
Ach ja, die orangene Wolle ist übrigens selbstgesponnen und gefärbt und eines meiner Frühwerke, die ja auch alle irgendwann mal verarbeitet werden wollen.....

blog 076_1

Wollgeschaefte
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren