yarn

 Sportstricker

 

 

Suche

 

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Galerie

Kontakt

Meine Abonnements

Status

Online seit 7488 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jun, 13:01

User Status

Du bist nicht angemeldet.

[Vor] [Zurück]
[Liste] [Zufall]

Prev l List l Next
_

Powered by RingSurf!

Sonntag, 5. Juni 2005

Ich liebe dieses Buch!!

Ja, es ist tatsächlich so:das Loop-d-Loop Buch ist wirklich eines der besten, inspirierendsten Strickbücher die ich je in der Hand hatte und bisher bereue ich keinen Pfennig (äh Cent)!
Ich kann beinahe behaupten, dass mir jedes Teil aus dem Buch gefällt.
Und die Fotos sind auch sooo schön!
Naja, natürlich musste ich meinen München Aufenthalt nützen und auch gleich Wolle für ein totales Superteil aus dem Buch kaufen.
Es ist eine Art Top mit elisabethanischem Stehkragen und einer echt raffinierten Taillierung....leider gibts davon noch keine Fotos im Netz.
Die Garne aus dem Buch sind natürlich nirgends aufzutreiben, meisten irgendwelche no name Produkte aus den USA...aber ich denke ich habe einen ganz guten Ersatz gefunden - passend zu meinen neuen Schuhen ;-)
Naja, ihr werdet ja bald sehen.
Unsere Klettertour hat leider - dank Regen - nicht stattgefunden...aber wir hatten immerhin einen schönen sonnigen Urlaubstag in Murnau am Staffelsee wo wir unser Zelt direkt am See aufgebaut haben, das war auch schön.

Dienstag, 31. Mai 2005

Selbstgesponnenes

Gestern hab ich endlich mal verzwirnt, und ich muss sagen:
Es gefällt mir. Es ist zwar nicht gerade ein superleichtes Sommergarn, aber der nächste Winter kommt bestimmt.

blog 044_1

Ansonsten kann ich freudig berichten, dass ich mir das Loop-d-Loop Buch gegönnt habe. (Kaum hab ichs Samstags bestellt, wars Montags auch schon da....es lebe Amazon!)
Leider ist es in München und ich bin hier....das heisst ich muss noch bis morgen warten um es ausgiebig zu betrachten und dann natürlich auch zu kommentieren!
Dem italienischen Staat sei Dank ist übermorgen nämlich ein Feiertag und das bedeutet für mich ein bisschen München, ein bisschen Buga (Bundesgartenschau)und ein bisschen Bergsteigen in Niederbayern... juhu!!

Montag, 30. Mai 2005

die Badesaison ist hiermit eröffnet...

Gestern war es hier zu heiß zum essen, reden, stricken...eigentlich zu allem. Trotzdem hat uns malwieder die Müllerslust gepackt und wir sind los - wie so oft in Richtung Gardasee.
Die Wanderung war trotz Hitzewelle super...vorallem durch ein Highlight, das wir uns zum Ende der Wanderung hin aufgehoben haben:
Ein kleines Karibikatoll mitten im Trentino!
Ein bitter, bitterkalter Bergsee...genau das richtige für den völlig erschöpften Wandersmann!
Die Bilder werde ich euch - auf Wunsch eines bestimmten Lesers - nicht vorenthalten. Schliesslich muss ich auch meine nicht strickende Zielgruppe bei Laune halten ;-)

wandern_ende_mai_05 002_1

wandern_ende_mai_05 003_1

wandern_ende_mai_05 007_1

Samstag, 28. Mai 2005

Ein Wunder ist geschehen!!

Das nach dem Waschen riesige, unförmige, affenärmlige Monsterteil von Jacke ist nach dem Trocken wieder zusammengeschrumpft.
Ich hätte das echt nicht gedacht, denn selbst im halbtrockenen Zustand war das Teil noch total überdimensioniert...
Naja, aber seht selbst...ich bin sehr zufrieden:

blog0000

Ich bin aber ehrlichgesagt trotzdem ein bisschen grummelig, und das liegt daran, das mein Blog anscheinend wirklich kaum einen Menschen interessiert....schreib ich wirklich so viel langweiligere Sachen als all die anderen?
Liegt es echt daran, dass man sich zum kommentieren anmelden muss? Oder muss ich nur Geduld haben?
Oder ist einfach nur die Sommerblogpause eingetreten?
Hm....sagt ihrs mir!

Montag, 23. Mai 2005

Impressionen in grün

So, diesen Eintrag widme ich meiner Lieblingsfarbe: grün.
Ich habe gestern meine Wolle in giftgrün ein bisschen angesponnen und sie gefällt mir sehr gut, muss ich sagen.
Ich weiss nur noch nicht was ich damit mache, es sind insgesamt 250 Gramm, weil ich die Farbe erstmal ausprobieren wollte...aber ich fürchte ich kann nichts nachfärben - meine Mutter war nicht sonderlich begeistert von meiner Färbeaktion (unsre ansonsten weisse Küche hat seitdem einen leichten Grünstich).
Irgendwelche Ideen?
blog 041_1

Naja und dann - passend zum Thema - noch ein Foto meiner neuen Schuhe ... nicht selbstgemacht, aber ebenfalls nicht wenig grün:
blog 042_2

Übrigens sollte ich mir glaube ich ein neues Hobby suchen.
Langsam bin ich echt beleidigt.
Ich habe endlich Knöpfe an die Moonlightjacke genäht und sie sah wirklich perfekt aus...wie ich sie mir vorgestellt hatte.
Und jetzt? Jetzt hab ich sie gewaschen und was soll ich sagen...ich glaube sie passt einem Elefanten!
Ich gebe doch nicht so viel Geld für Wolle aus und stricke ewig und dann sieht das Teil nach dem Waschen aus wie aus der Altkleidersammlung!
Hat noch jemand so schlechte Erfahrungen mit Lana Grossa Bingo gemacht? Wars mein Fehler?? Ich dachte sowas passiert nur mit Seidenmischungen.....
Ich zeig euch morgen mal ein Bild, wenn sie trocken ist....
Mist, Mist, Mist.....

Wollgeschaefte
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren