Was als Audrey Hepburn Kleid gedacht war....
...endete als großes Chaos inklusive einigen Wutausbrüchen und dem vorläufig endgültigen Bruch einer Beziehung, die vielversprechend begann: die zwischen meiner Nähmaschine und mir.
Ich hoffe wir können uns in der nächsten Zeit wieder annähern, aber jetzt brauchen wir erstmal etwas Abstand....
Das Ergebnis ist folgendes...die wirklich üblen Fehler werde ich heute Abend noch mit der Hand korrigieren müssen, aber die sieht man auf dem Foto eigentlich nicht.

Ich habe lange nichts geschrieben, aber ich habe auch nicht viel getan.
Ein bisschen gesponnen, aber nur weisse Merino um endlich die Garnstärken besser in den Griff zu bekommen und auch mal ein richtiges Strickprojekt aus selbstgesponnener Wolle in Angriff nehmen zu können. Spätestens im Herbst solls so weit sein.
Zur Zeit zuckt mein Finger noch über dem "Wollknoll" Bestellknopf,
um vier Kilo Kammzug in schönen Herbstfarben zu bestellen...aber momentan tut mir noch das Geld leid.
Angefangen habe ich also Kiri, aber ich bin noch nicht so wirklich weit....seht selbst:

Mit dem Muster muss ich schon ziemlich kämpfen, da geht nichts mit nebenbei entspannt Fernsehen oder so...
Und dann ist da noch eine Mütze, die ich in einem Modekatalog für kommenden Herbst entdeckt habe. Ich möchte ausprobieren sie nachzuhäkeln. Der erste Versuch ist schon gescheitert, aber bei der Nadelstärke geht das ja recht flott.
Ach ja, die orangene Wolle ist übrigens selbstgesponnen und gefärbt und eines meiner Frühwerke, die ja auch alle irgendwann mal verarbeitet werden wollen.....

Ich hoffe wir können uns in der nächsten Zeit wieder annähern, aber jetzt brauchen wir erstmal etwas Abstand....
Das Ergebnis ist folgendes...die wirklich üblen Fehler werde ich heute Abend noch mit der Hand korrigieren müssen, aber die sieht man auf dem Foto eigentlich nicht.

Ich habe lange nichts geschrieben, aber ich habe auch nicht viel getan.
Ein bisschen gesponnen, aber nur weisse Merino um endlich die Garnstärken besser in den Griff zu bekommen und auch mal ein richtiges Strickprojekt aus selbstgesponnener Wolle in Angriff nehmen zu können. Spätestens im Herbst solls so weit sein.
Zur Zeit zuckt mein Finger noch über dem "Wollknoll" Bestellknopf,
um vier Kilo Kammzug in schönen Herbstfarben zu bestellen...aber momentan tut mir noch das Geld leid.
Angefangen habe ich also Kiri, aber ich bin noch nicht so wirklich weit....seht selbst:

Mit dem Muster muss ich schon ziemlich kämpfen, da geht nichts mit nebenbei entspannt Fernsehen oder so...
Und dann ist da noch eine Mütze, die ich in einem Modekatalog für kommenden Herbst entdeckt habe. Ich möchte ausprobieren sie nachzuhäkeln. Der erste Versuch ist schon gescheitert, aber bei der Nadelstärke geht das ja recht flott.
Ach ja, die orangene Wolle ist übrigens selbstgesponnen und gefärbt und eines meiner Frühwerke, die ja auch alle irgendwann mal verarbeitet werden wollen.....

Sportstricker - 20. Jul, 20:49